Gab schon ewig kein Update mehr von mir. Hatte von Juli bis Oktober auch kein Buch mehr gelesen, aber noch zwei vorher, über die ich nichts geschrieben hatte. Dazu gesellt sich nun ein drittes.
Es handelt sich bei allen um Sachbücher.
☑ # 8 – 19.06.2019 (224/224): Another "Balse" – The Times with Hayao Miyazaki and "Laputa"
☑ # 9 – 27.06.2019 (184/184): Ghibli Textbook #19: The Tale of Princess Kaguya
☑ #10 – 24.10.2019 (274/274): Totoro for Two – The Times with Hayao Miyazaki and "My Neighbor Totoro"
Ich fasse meine Eindrucke mal für alle drei zusammen: Es sind wunderbare Ressourcen für alle, die mehr über die Hintergründe der Ghibli-Filme wissen wollen. Buch #8 und #10 sind beides Sammlungen von Anekdoten, die zum jeweils 30. Jubiläum auf die Produktion von Laputa und Totoro zurückblicken, geschrieben vom damaligen Produktionsmitarbeiter Hirokatsu Kihara. Teils sehr spannend, teils herzerwärmend, teils auch sehr lustig. Generell locker und unterhaltsam geschrieben, ein Grundverständnis diverser Rollen in der Anime-Produktion wird aber vorausgesetzt.
Hatte hier, hier und hier über eine besonders memorable Episoden aus dem Totoro-Buch geschrieben und hier noch mal meine Eindrücke grob zusammengefasst.
Das Kaguya-Buch ist ein offizielles Ghibli-Buch, in dem verschiedene an der Produktion beteiligte, aber auch bekannte anderweitig involvierte Personen etwas geschrieben haben. Das sind zum Teil Interviews, zum Teil aber auch Impressionen oder Essays. Alle ausgesprochen spannend zu lesen, besonders den Teil von Suzuki (hatte ich vor einer Weile mal übersetzt). Allerdings auch deutlich anspruchsvoller zu lesen als Kiharas Bücher, da einige der Leute einen recht eloquenten Sprachstil an den Tag legen. Hatte einige Infos aus dem Buch auch für eine Hausarbeit genutzt, die ich über den Film geschrieben hatte. Irgendwann will ich auf einzelne Aspekte noch mal stärker eingehen. Zumindest bin ich nun zuversichtlich, dass die anderen Ghibli Textbooks (die ich mir in Japan alle gekauft hatte), ihr Geld auch absolut wert sind.
Nun habe ich mein Jahresziel von 10 Büchern, darunter 2 Sachbücher und 8 Bücher auf Japanisch erreicht. Es waren sogar 9 Bücher auf Japanisch und 4 bzw. 5 Sachbücher (wenn man Memoiren als Sachbuch zählt). Das Jahr ist aber noch nicht vorbei und ich hoffe, vor Jahresende noch 1, 2 weitere Bücher zu schaffen. Hatte ja jetzt eine sehr lange Durststrecke, aber die Leselust ist definitiv wieder da.